Bildung. Kommune. Brandenburg.

Als Transferagentur Brandenburg beraten und unterstützen wir Kommunen bei der (Weiter-)Entwicklung und Verstetigung eines datenbasierten Bildungsmanagements. Mit 14 Landkreisen und 4 kreisfreien Städten in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bestehen dazu Kooperationsvereinbarungen. Die Transferagentur Brandenburg wird – ebenso wie zahlreiche Vorhaben in den Kommunen – vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement gefördert.

7. Spitzengespräch

12. & 13. Oktober 2023 | Schloss & Gut Liebenberg

Zum Thema "Gemeinsam aus der Bildungskrise" diskutieren wir, wie eine staatlich-kommunale Verantwortungsgemeinschaft zur gelingenden Bildung beitragen kann.

12. Netzwerktreffen

30. & 31. August 2023

Unter dem diesjährigen Thema „Wissen, was zählt! – Aufbau und Weiterentwicklung eines Bildungsmonitorings“ fand im August 2023 zum 12. Mal das Netzwerktreffen statt. Die Veranstaltungsdokumentation stellen wir an dieser Stelle bald bereit.

Fachtag 2023

15. Juni 2023 | Potsdam

Hochkarätige Expert*innen diskutierten über die Bedeutung einer kommunalen Fachkräftestrategie und den Beitrag von Bildung zur Fachkräftesicherung.

Bildungskonferenz Lausitz 2023

12. September I Veranstaltungsrückblick

Am 12. September 2023 veranstaltete das Netzwerkbüro Bildung in der Lausitz in Cottbus die Bildungskonferenz Lausitz 2023 unter der Überschrift „Kooperationen für Bildung im Lausitzer Strukturwandel“.

Kick-Off "Bildungskommunen"

25.-26. September I MediaPark Köln

Neben fachlichen Inputs zu den Arbeitsfeldern des Programms bietet der Kick-Off vor allem die Möglichkeit zur Vernetzung innerhalb der Programm-Community.

Jetzt Bildungskommune werden!

Neue Vorlagetermine

Mit dem ESF Plus-Programm „Bildungskommunen“ unterstützt das BMBF Kommunen bei der Weiterentwicklung ihrer Bildungslandschaft. Die Transferagentur unterstützt bei der Antragstellung!