Presseinformation
Persönlichkeitsbildung im Fokus!
Erasmus-Förderung für Erwachsenenbildung: Eine gemeinsame Reise an die finnisch-schwedische Grenze
Nutze Deinen Verstand und vertraue auf Dich selbst – klingt eigentlich ganz einfach, ist es aber nicht immer. In Finnland funktioniert das. „Zuhören ist ein Teil der Lösung,“ sagt Hanna-Leena Ainonen. Sie ist grenzüberschreitende Kooperationsmanagerin in der Doppelstadt TornioHaparanda und hat die Teilnehmenden des Erasmus-Austausches zwischen Finnland/Schweden und Deutschland/Polen eine Woche in der Zeit vom 29.4. – 5.5. 2023 durch ihre Stadt begleitet.
Gemeinsam sind die Bildungsbüros der kreisfreien Städte Frankfurt (Oder)/Słubice, Cottbus/Chóśebuz und Potsdam im Rahmen der Erasmus-Förderung für Erwachsenenbildung ins Tornion Valley nach Lappland gereist. Sie trafen Verwaltungsleitungen, Lehrer*innen und Museumspädagog*innen, um zu lernen wie Lebenslanges Lernen gelingt und welche Rolle die Kommunalverwaltung dabei übernimmt. Sie besuchten u. a. eine Volkshochschule im schwedischen Haparanda, eine Berufsschule im finnischen Tornio, trafen zukünftige Kooperationspartner*innen und lernten in gemeinsamen Workshops viel über Kommunikation und digitales Lernen.
Eine Woche im Mai, drei Städte und die Transferagentur Kommunales Bildungsmangement Brandenburg: Zusammen haben sie zwischen Eis und Schnee die Grenzen aufgebrochen und bringen reichlich Inspiration und neue Erkenntnisse mit nach Brandenburg.
Lesen Sie mehr dazu im bald erscheinenden Dossier der Transferagentur Brandenburg.
