15.02.2022 | 24.02.2022
Interkommunaler Austausch
Austausch zum Förderprogramm Bildungskommunen
Am 15. und 24. Februar 2022 lädt die Transferagentur Brandenburg zum interkommunalen Austausch über das Förderprogramm „Bildungskommunen“ ein. Im Fokus steht die Frage, ob bzw. wie das Förderprogramm kommunale Ziele in den kommenden Jahren unterstützen könnte. Dazu sind die Kommunen eingeladen, an einem der beiden Termine ihre Überlegungen mit anderen zu teilen und Anregungen für das eigene Voranschreiten zu bekommen.
In einem Impuls der Transferagentur Brandenburg wird veranschaulicht, wie das Programm für die Bearbeitung der kommunalen Herausforderungen genutzt werden kann. Dabei richtet sich der Blick auf die Schwerpunktthemen des Förderprogramms sowie auf die Potenziale einer analog-digital vernetzten Bildungslandschaft. Dafür können Kommunen, Entwicklungsfelder und Themen, die sie angehen möchten, einbringen.
Für den Austausch nutzen wir den Rahmen der Qualitätszirkel der Transferagentur Brandenburg und bieten hierfür ein zusätzliches Treffen an. Die Veranstaltung richtet sich an Amtsleitungen und Fachkräfte, die mit der datenbasierten kommunalen Bildungssteuerung befasst sind und eine Antragstellung in Erwägung ziehen.
Programm
8:45 Uhr Ankommen im digitalen Raum
9:00 Uhr Begrüßung und Warm up
9:20 Uhr Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der Kommunen
10:00 Uhr Impuls: Perspektiven der Bearbeitung kommunaler Herausforderungen
mit dem Förderprogramm „Bildungskommunen“ (Transferagentur Brandenburg)
10:30 Uhr Diskussion: Wie kann eine analog-digital vernetzte Bildungslandschaft aussehen?
11:15 Uhr Offener Austausch zum Förderprogramm „Bildungskommunen“
11:45 Uhr Feedback und Ausblick
12:00 Uhr Ende des interkommunalen Austauschs
Es sind zwei kurze Pausen vorgesehen.

Wann?
Dienstag, 15.02.2022, 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 24.02.2022, 9:00 – 12:00 Uhr
Wo?
online – Big Blue Button
Anmeldung
Für die Veranstaltungen können Sie sich online anmelden.
Der Anmeldeschluss für den 15.02. ist der 10.02.2022 und
für den 24.02. der 18.02.2022.
Wir empfehlen eine gemeinsame Teilnahme von Leitungs- und Fachkräften.
Kontakt
Anika Rosin
Veranstaltungsmanagement
Tel.: 0331 – 2378 5334
Mail: anika.rosin@transferagentur-brandenburg.de